Grundlagen. Eine kurze, blitzartige Beleuchtung reicht in der Fotografie wegen der relativ kurzen Belichtungszeiten aus. Dazu muss die Zeit, in der das Blitzlicht ausgelöst und vom Objekt reflektiert wird, mit der Verschlusszeit der Kamera synchronisiert werden. Da der Blitz im Vergleich zu üblichen Verschlusszeiten sehr kurz leuchtet, muss er zu einem Zeitpunkt ausgelöst werden, zu dem der. Wie ein Blitz ist ein dreiteiliger deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1970, der vom Westdeutschen Rundfunk Köln produziert wurde. Er gehört zu der Reihe von Durbridge-Filmen, die in den 1960er und 1970er Jahren in Deutschland zu Straßenfegern wurden. Regisseur des Mehrteilers war Rolf von Sydow. Handlung. Der Immobilienmakler Gordon Stewart und seine junge Frau Diana bereiten sich auf eine. Gewitter können entstehen, wenn eine hinreichend große vertikale Temperaturabnahme in der Atmosphäre vorhanden ist, d. h. wenn die Temperatur mit zunehmender Höhe so stark abnimmt, dass ein Luftpaket durch Kondensation instabil wird und aufsteigt (bedingt labile Schichtung). Dafür muss die Temperatur pro 100 Höhenmeter um mehr als 0,65 K abnehmen Gammablitze, Gammastrahlenblitze, Gammastrahlenausbrüche oder auch Gammastrahlenexplosionen (englisch gamma-ray bursts, oft abgekürzt GRB) sind Energieausbrüche sehr hoher Leistung im Universum, von denen große Mengen elektromagnetischer Strahlung ausgehen.. Die Entstehung der Gammablitze ist noch nicht vollständig geklärt. Man beobachtete einen Gammablitz erstmals am 2 Als Kugelblitz bezeichnet man eine wissenschaftlich nicht bestätigte, kugelförmige Leuchterscheinung meist in der Nähe eines Gewitters.Dem von Augenzeugen widersprüchlich beschriebenen Phänomen kommen Modelle und Demonstrationsexperimente aus dem Bereich der Physik nur in Teilaspekten nahe. Erklärungsversuche schließen Sinnestäuschungen ein
Wie alle Türme und Freileitungen laufen auch Seilbahnen, insbesondere Luftseilbahnen, Gefahr, von Blitzen getroffen zu werden. Schlägt ein Blitz in eine Seilbahnstütze, direkt in eine Gondel oder in ein Trag-, Zug- oder Förderseil ein, so erfolgt ein Potentialausgleich mit dem Erdboden Donner entsteht durch die plötzliche Ausdehnung der Luft, verursacht durch den extremen Temperaturanstieg beim Durchgang eines Blitzes.Dieser Vorgang kann nur bei ausreichender Luftfeuchtigkeit gestartet werden. Die Luft dehnt sich mit einer Geschwindigkeit oberhalb der Schallgeschwindigkeit aus und durchbricht die Schallmauer.So wird eine Druckwelle aus verdichteten Luftmolekülen erzeugt. Ein Blitz ist eine sehr grelle, kurze Lichterscheinung bei einem Gewitter. Diese entsteht durch hell leuchtende Linien zwischen Wolken bzw. Wolken und Erde.Physikalisch ist ein Blitz ein zeitlich kurzer, aber sehr starker elektrischer Strom, der starke unterschiedliche elektrische Ladungen zwischen Wolken bzw. Wolken und der Erde ausgleicht
Ein Gewitter mit Blitz und Donner erschreckt und fasziniert uns zugleich. Die wichtigsten Zutaten für Gewitterwolken sind Hitze und Wasserdampf, doch wodurch entstehen Gewitterblitze und wie finden sie ihren Weg zur Erde? Gewitter bilden sich, wenn warme, feuchte Luftmassen zusammenströmen und aufsteigen. Kondensiert der Wasserdampf in der. Wie entstehen Blitz und Donner? Datum 15.06.2019. Seit vielen Tagen sind sie ein beständiges, wenn auch sehr kleinräumiges Wetterelement in Deutschland und halten nicht nur uns Meteorologen, sondern auch Einsatzkräfte und betroffene Bewohner auf Trab: Gewitter. Grund also für einen kleinen Physikexkurs zur Entstehung von Blitz und Donner. In einer Gewitterwolke (Cumulonimbus) herrschen. WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Wisst ihr eigentlich, wie Blitz und Donner entstehen?!? Nein?!? Jeder beobachtet Gewitte..
Wie entsteht ein gewitter wikipedia Finde - Wie auf eBay - Bei uns findest du fast alle . Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde - Wie ; Wie Forscher der Universität Karlsruhe herausfanden, hat sich im langjährigen Durchschnitt die Heftigkeit der Gewitter, aber nicht deren Häufigkeit erhöht. Ablesbar sei das vor allem an der Zunahme der Hagelunwetter ; Ein. wie entstehen blitze wikipedia. Das Thema Blitze lädt grundsätzlich zur Wahrscheinlichkeitsrechnung ein. Diese torpediert der Amerikaner Roy Sullivan, bei dem es siebenmal eingeschlagen hat. Stuttgart - Die gute Nachricht gleich vor. Als eine Streife sie kontrollieren wollte, drückte sie aufs Gas, wie die Polizei. mal los. Am Blitzer entstand ein Schaden. entstehung von blitzen. Rush Hour. Wie entstehen sie eigentlich und wie sollte man sich bei Gewitter verhalten? Datum: 12.06.2020. Hier geht's zur Startseite! Noch mehr Nachrichten für euch. So entstehen Gewitter . ZDFtivi | logo. Der Blitz ist dann das Werkzeug um die entstehenden Spannungen von einigen zehn Millionen Volt abzubauen. In 90% der Fälle beginnen sich negative aus dem unteren Teil der Wolke, in Form des sogenannten Leitblitzes, auf die Erdoberfläche zu zubewegen. Dieser Leitblitz bewegt sich dabei etwa mit einer Geschwindigkeit von 1/20 der Lichtgeschwindigkeit und hinterlässt einen dünnen kaum. wie entstehen Gewitterblitze bei Welt der Physik; Einfache physikalische Deutung zur Entstehung von Blitzen (pdf) (2,54 MB) Einzelnachweise ↑ Der Brockhaus. Wetter und Klima. Seite 117, Brockhaus, Leipzig/Mannheim 2009, ISBN 978-3-7653-3381-1 ↑ Joachim Wille: Europa im Sturm In: Frankfurter Rundschau. 25. Juli 2009; Gesprochene Wikipedia
Wie alle Türme und Freileitungen laufen auch Seilbahnen, insbesondere Luftseilbahnen, Gefahr, von Blitzen getroffen zu werden. Schlägt ein Blitz in eine Seilbahnstütze, direkt in eine Gondel oder in ein Trag-, Zug- oder Förderseil ein, so erfolgt ein Potentialausgleich mit dem Erdboden Die Entstehung der Gammablitze ist noch nicht vollständig geklärt. Man beobachtete einen Gammablitz erstmals am 2. Juli 1967 mit den US-amerikanischen Vela-Überwachungssatelliten, die eigentlich zur Entdeckung oberirdischer Atombombentests dienten. Dass die Strahlen aus den Tiefen des Weltraums kamen, wurde erst 1973 durch Wissenschaftler im Los Alamos National Laboratory in New Mexico mit. Entstehung. Cumuluswolken treten meist bei sonnigem Wetter auf, wenn die Luft etwas feuchter ist. Sie entstehen durch lokal begrenzten Aufwind, wie Thermik oder orografisch bedingten Hangaufwind: Luftmassen steigen auf, dehnen sich aus und kühlen dabei ab. Ab einer bestimmten Höhe, wenn der Taupunkt erreicht ist, kondensiert die mitgeführte Feuchtigkeit Schau doch mal bei Wikipedia nach Blitz. Da ist alles sehr gut erklärt, daher ist es nicht nötig, hier noch einmal alles reinzuschreiben. Für so ein Projekt darf man sich gerne etwas Mühe geben, die Suchanfrage nach Blitzkanal dauerte nur wenige Sekunden und brachte einige brauchbare Ergebnisse
Verglichen zur Geschwindigkeit mit der das Licht unser Auge erreicht ist der Schall ziemlich langsam, er braucht nämlich ungefähr 3 Sekunden um einen Kilometer zurückzulegen. Wenn also 6 Sekunden zwischen Blitz und Donner liegen, dann ist der Blitz 6 Sekunden dividiert durch 3 Sekunden pro Kilometer, also 2 km entfernt Die gefürchteten Schneestürme bilden sich durch Kaltlufteinbrüche an der Rückseite von Tiefdruckgebieten aus. Die geographischen Besonderheiten der USA begünstigen die Entstehung von Blizzards. Vor.. Trancezustände können entweder willentlich (beispielsweise visuelle Imagination im Tagtraum, Selbsthypnose, schamanische Techniken), durch (zugelassene) Fremd- Suggestion (Hypnose), andauernde Aufmerksamkeit auf eintönige Reize (beispielsweise Vigilanz, mentale Vertiefung, Orgasmus) oder durch Erkrankungen (pathologische Trance- und Besessenheitszustände) und Drogen ausgelöst werden Positiv-Blitze sind mehr als doppelt so stark wie normale Blitze Bei den meisten Erdblitzen handelt es sich um Lichtbögen zwischen der negativ geladenen Wolkenunterseite und dem Erdboden. Bis zu..
Wie lange dauert ein Blitz? Eine Hauptentladung dauert nur ungefähr 10 µs, das sind zehn mal 1/ 1 000 000 Sekunden. Die Blitzbahn hat einen Durchmesser von wenigen Zentimetern. Bei einem Blitz kann die Stromstärke mehr als 100 000 Ampere betragen. Die Spannung wird auf viele Millionen Volt geschätzt In dieser Zeit hat sie in ihrem Kern rund 14.000 Erdmassen Wasserstoff durch Kernfusion in Helium verwandelt, wobei 90 Erdmassen an Energie frei wurden
Wenn ein Blitz entsteht, wird die Luft um den Blitz sehr, sehr heiß und es gibt eine Art Explosion. Diese Explosion ist der hörbare, laute Knall, den wir Donner nennen. Auch wenn Blitz und Donner gleichzeitig entstehen, sehen wir den Blitz oft bevor wir den Donner hören Das Kaltfrontgewitter wird ausgelöst durch Zusammentreffen feuchter Warmluft mit einer Kaltluftfront. Das Wärmegewitter wird ausgelöst durch intensive Sonneneinstrahlung, labile Luftmassen und dadurch schnelles Aufsteigen feuchter Warmluft in große Höhen
Als Gewitter bezeichnet man eine Naturerscheinung, die aus Blitz und Donner besteht. Häufig werden Gewitter von kurzen und heftigen Regen- oder Hagelschauern begleitet. Blitze sind kurze, aber starke elektrische Ströme, mit denen unterschiedliche elektrische Ladungen zwischen Wolken bzw. Wolken und Erde ausgeglichen werden Wie entsteht ein blitz einfach erklärt - helles-koepfchen . Gleichzeitig entstehen vorne und hinten kurze Schnüre, die sogenannten Hagelschnüre. Sie halten die Dotterkugel später an der richtigen Position in der Eischale. Anschließend wird das Gebilde. Ein Donner entsteht durch die plötzliche Ausdehnung der Luft, der durch den extremen Temperaturanstieg beim Durchgang eines Blitzes. Wie weit ist ein Gewitter entfernt und wie hängen Donner und Blitz zusammen? Mithilfe der Schallgeschwindigkeit kann die Entfernung eines Gewitters berechnet werden. FOCUS Online zeigt Ihnen, wie. Denn wenn der Blitz in einen menschlichen Körper einschlägt, steigt sofort die Spannung stark an. Dadurch kann der Blitz den Abstand zum Boden überbrücken. Er wird an der Körperoberfläche entlang.. Gewitter: Nicht ohne Blitz und Donner . Bei einem Gewitter handelt es sich um ein meteorologisches Phänomen, das sich vor allem durch Blitze und Donner definiert. Gleichzeitig können dabei auch.
Gewitter können entstehen, wenn eine hinreichend große vertikale Temperaturabnahme vorhanden ist, d. h. wenn die Temperatur mit zunehmender Höhe so stark abnimmt, dass ein Luftpaket durch Kondensation instabil wird und aufsteigt (bedingt labile Schichtung). Dafür muss die Temperatur pro 100 Höhenmeter um mehr als 0,65 °C abnehmen. Ein aufsteigendes auskondensiertes Luftpaket kühlt sich. Im Atlantik heißen sie Hurrikane, im Pazifik Taifune, im Indischen Ozean Zyklone - Tropische Wirbelstürme unterscheiden sich von den Tiefdruckgebieten, die in Europa zu Stürmen führen. Sie.. Blitz und Donner ein Naturphänomen, das sich alljährlich in den Sommermonaten wiederholt. Die meisten Menschen wissen, dass Blitze eine Entladung in der Luft.. Wie entsteht ein Tornado? Ein Tornado (auch Windhose oder Großtrombe genannt) ist ein schnell rotierender Luftwirbel mit einem Durchmesser von oft nur 50 bis 100 Metern, der von der. Wie entsteht der Blitz? Ich bin am Forschen des Themas Gewitter . Gefällt Dir diese Frage? 0 : Frage-Nr.: 26287 • Antworten: 1 • Beobachter: 0: Gestellt von: Begabtenförderung (weibl.) • am 26.01.2011 . Beantworten: Folgen: Antworten : Alev (m) Ein Blitz ist in der Natur eine Funkenentladung oder ein kurzzeitiger Lichtbogen zwischen Wolken oder zwischen Wolken und der Erde. In aller.
Dabei entstehen hochenergetische Blitze (Gammastrahlen) bzw. kosmische Explosionen, die nur noch vom Urknall übertroffen werden und in einer Sekunde mehr Energie freisetzen als unsere Sonne im Verlauf ihrer gesamten Existenz.[2] Es kommt zu Temperaturen von bis zu einer Billion Grad, den höchsten, die überhaupt im Universum entstehen, hunderttausendmal höher als im Inneren der Sonne. Nov 2010 15:37 Titel: Wie entsteht ein Gewitter? Hey, bei Wikipedia und co. versteh ich die entstehung eines gewitters nicht... könnt ihr mir das erklären? lg: Jake Gast Jake Verfasst am: 13. Nov 2010 17:57 Titel: Hallo, mit Gewitter meinst du v.a. die Erscheinung von Blitz und Donner, die damit einhergeht, nehme ich an. Vielleicht hast du in der Schule schon die Elektrizitätslehre. Wie entstehen jahreszeiten wikipedia Jahreszeit - Wikipedia . Entstehung von Jahreszeiten. Im Laufe eines Jahres ändern sich an einem bestimmten geographischen Ort Intensität, Dauer und Winkel des Juli in einer Distanz von rund 152,1 Mio. km. Der Grund für die Jahreszeiten auf der Erde liegt - wie oben bereits ausgeführt - im Winkel und der Dauer der Sonneneinstrahlung Ein Blitzableiter stellt nicht nur einen wirkungsvollen Blitzschutz für Haus, Technik und Inventar dar, er schützt Menschenleben. Gerade in den Sommermonaten sind Wärmegewitter nichts Ungewöhnliches. Zwischen Juni und August blitzt es in Deutschland mehr als zwei Millionen Mal. Rund 400.000 Blitz- und Überspannungsschäden werden im Schnitt pro Jahr gemeldet und dabei kommen drei bis vier. Wie entstehen Kugelblitze beim Gewitter? Hat jemand von euch schon mal ein Kugelblitz gesehen? Meine Oma erzählte, dass so ein Blitz durchs Fenster ins Haus geflogen ist... Schreckliche Vorstellung - deswegen schließe ich während des Gewitters immer die Fenster zu... Ist das möglich? Antwort Speichern. 4 Antworten. Bewertung. moni. Lv 7. vor 1 Jahrzehnt. Beste Antwort. Es gibt wohl keine.
Wie entsteht ein Gewitter? Gewitter entstehen häufig im Sommer, wenn die Sonne den Boden und Gewässer erwärmt. Dadurch verdunstet das darin enthaltene Wasser. Die entstehende feuchtwarme Luft ist leichter und steigt auf. Eine Wolke entsteht. Je weiter die Wolke aufsteigt, desto kälter wird es in der Umgebung Die meisten auf der Erde einschlagenden Blitze (rund 95 Prozent) kommen vom unteren Rand der Gewitterwolke. Sie werden als negative Blitze bezeichnet, da sie eine negative Ladung tragen. Die aus.. Bei schnell bewegten Motiven und nennenswertem Umgebungslicht entstehen oft unnatürlich wirkende Bewegungsunschärfen, da das vom Blitz scharf umrissene Motiv gewissermaßen am Anfang der Bewegung steht. Ein von links nach rechts bei Nacht fahrendes Auto erscheint also links im Bild, von seinen Scheinwerfern aus führt eine Lichtspur nach rechts ins scheinbare Nichts. Blitz auf den zweiten.
Wie ein Blitz ist ein dreiteiliger deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1970, der vom Westdeutschen Rundfunk Köln produziert wurde. Regisseur des Mehrteilers war Rolf von Sydow Diese Blitze sind sehr stark und könnten sogar kleinere Ortschaften wie das Fichtelgebirge einfach verdampfen lassen. Besondere Blitzformen. Neben den oberen Blitzarten, gibt es auch noch seltene, besondere, spezielle Blitze: Gamma-Blitze Entstehen nur dann, wenn ein Stern endgültig den Löffel abgibt und mit Feuerwerk und Fanfaren explodiert Er bildet sich, wenn die feuchte, warme Atemluft auf kältere Luft trifft. Denn warme Luft kann viel Feuchtigkeit speichern - deutlich mehr als kalte. Kühlt die warme Luft ab, kann sie nicht mehr so viel Wasser aufnehmen Wikipedia spezifische Links, die nicht zu Artikeln oder Kategorien führen (wie Redlink, Bearbeiten-Links, Portal-Links) wurden entfernt. Alle externen Links haben ein zusätzliches FontAwesome Icon erhalten. Neben weiteren kleinen Designanpassungen wurden Media-Container, Karten, Navigationsboxen, gesprochene Versionen & Geo-Mikroformate entfernt Wegen der immensen kinetischen Energie der Meteoroiden werden den Atomen der Luftteilchen die Elektronen entrissen. Die Luft wird dadurch ionisiert, eine Plasmakugel entsteht. Das grelle Leuchten erfolgt bei der Wiedervereinigung der Elektronen mit den Atomkernen - der Rekombination
Wie Entstehen Blitze. Wie Entstehen Blitze. admin März 18, 2020 10 besten streaming seiten Keine Kommentare. Blitze sind als elektrische Entladungen zwischen Himmel und Erde zu verstehen. Beim Donner wiederum handelt es sich um die Schallwellen, die bei der Entladung eines Blitzes entstehen. Es ist 1988, und wer wie Uhlmann zwischen Helmut. von einer Freundschaft, die entstanden ist, von. Andernfalls können an der Grenzlinie zweier Druckfarben weiße Ränder oder Löcher, sogenannte Blitzer, entstehen. In der obigen Abbildung sind die unerwünschten Blitzer deutlich zu sehen, hier scheint das weiße Papier durch
Das ein Gewitter mit Blitzen durch das Aufeinandertreffen von kalten und warmen Schichten entsteht, ist, wie die anderen schon ausführlich erklärt haben, schon klar. Aber woher eigentlich diese elektrische Ladung der kommt, durch die Blitze entstehen, ist bis heute eigentlich noch unklar. Einige Vermutungen sind , dass diese aus dem Weltall kommen. Aber wie gesagt, alles nur Theorie Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Stellenangebote. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blo Blitz und Donner sind treue Begleiter eines jeden Gewitters. Meist treten Gewitter im Sommer auf, wenn feuchte Luft von der Sonne schnell erwärmt wird und dann bis in große Höhen aufsteigt. Dort bilden sich aus der feuchten Luft viele, mikroskopisch kleine Wassertröpfchen - es entstehen die Wolken Ein Tornado kann während eines Gewitters in wenigen Minuten entstehen. Es ist schwer vorherzusagen, ob sich ein Tornado bildet und wie stark dieser sein wird. Auch der Durchmesser des Wirbels kann sehr unterschiedlich sein: es können 20 Meter sein, aber auch ein Kilometer.Da sich die Luft im Tornado sehr schnell dreht, kann sie am unteren Ende vom Erdboden vieles mit in die Luft wirbeln Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition in der Einleitung, vielen Bildern und Karten. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule. Mehr Wissenswertes über Elektrizität haben die Blinde Kuh und Frag Finn
Ein Hurrikan entsteht da, wo warmes Wasser verdunstet und feuchtwarme Luft schnell und hoch aufsteigt. Zum Ausgleich wird kalte Luft nach unten gesaugt. Ein Gewitter zieht auf. Durch die Corioliskraft beginnen sich die kalten und warmen Luftmassen wie in einer Spirale zu drehen. Durch das Rotieren saugen sie noch mehr feuchtwarme Meeresluft an. Eine Superzelle und ihre Entstehung. Wenn es blitzt und donnert nennt es der Jurastudent Gewitter. Heute schlägt die große Stunde der Geographen (der Meteorologiestudenten sowieso), denn es geht um die Aufnahme eines Superzellengewitter. Um es nicht zu kompliziert zu machen: Die Wissenschaftler unterteilen Gewittertypen (mitunter) nach Zellen Wie Erdbeben eigentlich entstehen, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp. Erdbeben einfach erklärt: Die tektonischen Platten. Der Erdmantel besteht aus verschiedenen Platten, den tektonischen Platten. Zum Beispiel liegen ganz Afrika und die umgebenden Meere auf der afrikanischen Platte, Europa und große Teile Russlands auf der Eurasischen Platte. Diese Platten bewegen sich stets in eine. Blitze sind elektrische Entladungen zwischen Wolken bzw. zwischen einer Wolke und der Erdoberfläche. Die mittlere Stromstärke beträgt ca. 40.000 A bei einem Durchmesser der Blitze von 10 bis 20 cm, ihre Länge meist 2 bis 3 km und ihre Dauer weniger als 1 s. Weltweit werden 70 bis 100 Blitze in jeder Sekunde registriert.Blitze können erhebliche Schäden hervorrufen Die negativ geladenen Teilchen sinken in die untere Schicht. In der Wolke entsteht eine Spannung, die sich in einem gewaltigen Blitz entlädt. Die Luft entlang eines Blitzes wird über 25.000° C heiß und dehnt sich so plötzlich aus, dass eine laut krachende Druckwelle entsteht, die wir als Donner hören
wie ein geölter Blitz — [Redensart] Auch: • wie der Blitz • sofort • ohne zu zögern • ohne Zögern • ohne weiteres Bsp.: Deutsch Wörterbuch Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff — (auch bekannt als Kapitän Mors der Luftpirat, jedoch nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Serie von 1948[1]) war eine deutsche Science Fiction Heftromanserie, die von 1908 bis ca. 1911. Der Schall des Donners braucht für einen Kilometer etwa drei Sekunden. Wenn ihr nun die Sekunden zwischen Blitz und Donner zusammen zählt in diese Zahl durch drei teilt, wisst ihr, wie weit das Gewitter entfernt ist. Wer er ganz genau wissen möchte, der erfährt auf wikipedia.de noch mehr Details über die Entstehung von Gewittern [blɪts̮], der; es, e: [im Zickzack] kurz und grell aufleuchtendes Licht, das bei Gewitter entsteht: der Blitz hat in einen Baum eingeschlagen; vom Blitz erschlagen. Wie ein Gesetz entsteht. Gesetze bilden die Grundlage für das Zusammenleben in Deutschland. Bei ihrer Erstellung sind viele verschiedene Akteure eingebunden. Der Infofilm zeigt anschaulich die Entstehung eines Gesetzes - von der Initiative bis zur Verabschiedung. Jetzt ansehe Warme Luft ist leichter und steigt nach oben. Wenn die warme Luft nach oben steigt, hinterlässt sie eine Lücke. Vom Meer strömt eine kühle Seebrise nach, um diese Lücke zu schließen. Aus dieser Bewegung der Luftmassen entsteht der Seewind